Rebsortenanteil: 100% Sangiovese
Erziehungsmethode: Guyot und Kordon-Erziehung
Stockdichte: 4.800 Rebstöcke pro Hektar
Bodenbeschaffenheit: hauptsächlich sandig-schlammig.
Lage: 300 m ü.d.M
Alter des Rebstocks: 10-20 Jahre.
Zeit der Weinlese: zweite Hälfte von September.
Gärverfahren: bei perfekter phenolischer Reife durchgeführte Weinlese, Unterkühlung der Maische, Gärung bei kontrollierter Temperatur von max. 22° C. in Wanne, ca. 14 — 15 Tage auf der Maische. Reifung auf feinem Trub bis zur malolaktischen Gärung.
Ausbau: mindestens 12 Monate in Eichenfässern Verfeinerung: mindestens 3 Monate in der Flasche.
Alterungspotential: die Basistypologie von Chianti Colli Senesi besitzt ausgezeichnete Merkmale, um die Alterung bis 3 — 4 Jahren auszuhalten, damit sie die gute Struktur und bessere Reife der Tannine am besten ausdrückt.
Beschreibung: intensives Rubinrot, ein sortenspezifisches Aspekt des Sangiovese; der Geruch ist wegen der Jugend typischerweise weinig, mit leicht fruchtigem Abgang. Der Geschmack ist abgerundet mit guter Stärke der Tannine und guter Nachhaltigkeit.
Paarung: Chianti ist schon immer ein vielseitiger Tafelwein gewesen und besitzt eine gute Anpassungsfähigkeit an alle Speisen der italienischen und mediterranen Küche. Besonders mit rotem Fleisch und reifem Käse ist es jedoch hervorragend.
Empfohlene Serviertemperatur: 18 — 19° für alle Fleischsorten.
Ideales Glas: Burgunder-Glas.