Rebsortenanteil: 100% Vernaccia San Gimignano
Erziehungsmethode: Guyot und Kordon-Erziehung
Stockdichte: 4.800 Rebstöcke pro Hektar
Bodenbeschaffenheit: hauptsächlich sandig-schlammig
Lage: 300 m ü.d.M
Alter des Rebstocks: 10-20 Jahre
Zeit der Weinlese: Anfang September
Gärverfahren: bei perfekter phenolischer Reife durchgeführte Weinlese, Unterkühlung der Maische und Abpressen; Gärung ca. 12 — 15 Tage bei kontrollierter Temperatur (max. 19° C.). Reifung auf feinem Trub bis zur malolaktischen Gärung.
Verfeinerung: mindestens 2 Monate in der Flasche.
Alterungspotential: Vernaccia di San Gimignano ist naturgemäß säuerlich und kann deswegen die Alterung bis 2 — 4 Jahre aushalten, wobei es die eigene Mineralität am besten ausdrücken kann.
Beschreibung: ziemlich intensiv strohgelbe Farbe; olfaktorisch evoziert es zarte und elegante Blumenaromen sowie Waldessenzen im Hintergrund. Der Geschmack ist rund mit guter Frische und einem guten abgerundeten Abgang
Paarung: ausgezeichneter Aperitif bei Fingerfood, passt sich an alle fischbasierte Speisen. Es kann mit allen weißen Fleischsorten hervorragend gepaart werden, besonders dem Kaninchenfleisch, dessen besondere Feinheit es hervorhebt.
Empfohlene Servicetemperatur: 14 — 16° C für den Fisch, 16 — 18° für weißes Fleisch
Ideales Glas: Riesling-Glas